Pachinger Johannes Dipl. Päd. MA |
Direktor |
Sr. Ehrentraud Thullner |
Hausoberin |
Wallner Monika |
Sekretariat |
LEHRERTEAM |
Bachhofer Patrick BEd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport |
Bachkönig Gerd Dipl.-Päd. |
Englisch, Bewegung u. Sport, Informatik |
Böcskör Markus BEd. |
Deutsch, Bewegung u. Sport |
Blümel Franziska |
Textiles Werken, Ernährung u. Hauswirtschaft |
Bögl-Lentsch Ruth Dipl.-Päd. |
Englisch, Geografie, Maschinschreiben, E+ |
Eberhardt Maria Dipl.-Päd. |
Englisch, Biologie |
Fenz Joachim BEd. |
Deutsch, Bewegung und Sport, Informatik, Technisches Werken |
Foltin Dominic BEd. |
Deutsch, Bewegung u. Sport, Bildnerische Erziehung |
Frank Jürgen Dipl.-Päd. |
Mathematik, Biologie, Technisches Werken, Bewegung u. Sport |
Gollubits Maria Dipl.-Päd. |
Deutsch, Geschichte, Maschinschreiben |
Graf Ulrike Dipl.-Päd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport |
Hahnekamp Ernst Dipl.-Päd. |
Deutsch, Bewegung u. Sport, Informatik |
Heidenreich Ernst Dipl.-Päd. |
Mathematik, Biologie, Technisches Werken, Geometrisch Zeichnen |
Jandrisits Rita Helena Dipl.-Päd. |
Mathematik, Physik u. Chemie, Kroatisch,
BE |
Jurasovich Jürgen Dipl.-Päd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport, Informatik |
Keinrath Doris Dipl.-Päd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport, Geometrisch Zeichnen |
Kiedler Marlies BEd. |
Englisch, Geschichte, Ernährung und Haushalt |
Knor Beate Dipl.-Päd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport |
Koller Susanne Dipl.-Päd. Mag. Dr. |
Deutsch, Technisches Werken, Beratungslehrerin |
Lexl Irene Dipl.-Päd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport, Informatik |
Lux-Wagner Monika Dipl.-Päd. |
Mathematik, Physik u. Chemie, Berufsorientierung |
Mayer Eszter Mag. Dipl.-Päd. |
Englisch, Musikerziehung, Ungarisch |
Moor Andrea Dipl.-Päd. |
Englisch, Geografie |
Novak Eveline Dipl.-Päd. |
Deutsch, Biologie, Gesundheitserziehung, Textiles Werken |
Pachinger Martina Dipl.-Päd. |
Deutsch, Geografie, Geometrisch Zeichnen |
Pepert Manuel BEd. |
Mathematik, Musikerziehung |
Perendi Barbara Dipl.-Päd. |
Deutsch, Bildnerische Erziehung, Textiles Werken |
Perner Eva BEd. |
Englisch, Bewegung und Sport |
Petrak Gabriele Dipl.-Päd. |
Englisch, Geografie |
Pollak Gabriela Dipl.-Päd. |
Englisch, Musikerziehung, Geschichte, Informatik, Chor- und Ensembleleitung |
Raimann Dagmar Dipl.-Päd. |
Mathematik, Biologie, Musikerziehung, Informatik,
Maschinschreiben |
Rampler Bärbel Mag. |
Evangelische Religion, Spanisch |
Reiff Aurelia Dipl.-Päd. |
Englisch, Musikerziehung, Chor- und Ensembleleitung,
E+ |
Reisner Johannes Dipl.-Päd. |
Deutsch, Bildnerische Erziehung, Religion, Technisches Werken |
Reiter Irene Dipl.-Päd. MA |
Englisch, Bewegung u. Sport, Geschichte, E+ |
Resetarits-Tincul Agnezia-Maria Dipl.-Päd.
Mag. |
Religion, Bildnerische Erziehung, Deutsch |
Schalling Christoph Dipl.-Päd. |
Deutsch, Bewegung u. Sport |
Schreiner Linda BEd. |
Deutsch, Biologie |
Schulyok-Schopp Michaela Dipl.-Päd. Mag. |
Deutsch, Gesundheitserziehung, Ernährung u. Hauswirtschaft |
Sinkovits Maria Dipl.-Päd. |
Religion |
Sket Dietmar Dipl.-Päd. |
Englisch, Biologie, Technisches Werken |
Stricker Claudine Dipl.-Päd. |
Mathematik, Bewegung u. Sport, Maschinschreiben |
Takacs Manuel BEd. |
Deutsch, Bewegung u. Sport |
Teuschler Gerhard Dipl.-Päd. |
Englisch, Bildnerische Erziehung |
Unger Günter Dipl.-Päd. |
Mathematik, Biologie, Physik u. Chemie |
Wultsch Johann Dipl.-Päd. |
Deutsch, Bewegung u. Sport, Biologie |
Lehrerinnen und Lehrer an der Neuen
Mittelschule Theresianum orientieren ihr Handeln am Beispiel Jesu
und gestalten ihr Leben nach christlichen Grundsätzen.
Unser Arbeiten und Zusammenleben mit jungen Menschen verstehen wir aus
der Sicht des Glaubens als Berufung. Wir sind bereit zur Mitarbeit am
pfarrlichen Leben und beweisen soziales Engagement.
Unser schulischer Einsatz erfordert ein hohes Maß an Kommunikations-,
Konflikt- und Kooperationsfähigkeit. Mit Fachkompetenz, Bereitschaft zur
Reflexion und Weiterbildung sind wir offen für neue Lehr- und
Lernmethoden und schaffen damit die Voraussetzungen für ein dynamisches
und zeitgerechtes Schulprofil.
Sensibilität für Probleme im Schulalltag, eine angstfreie Atmosphäre und
respektvoller Umgang miteinander sind uns wichtig.
Unsere Schülerinnen und Schüler leiten wir an zu verantwortlicher
Mitgestaltung der Umwelt, zu Pflichtbewusstsein und
Leistungsbereitschaft. Wir begleiten sie in ihrer
Persönlichkeitsentfaltung und helfen ihnen auch, ihre Grenzen zu
erkennen und zu bejahen. Dies ist Voraussetzung für die Annahme eines
selbstbestimmten Maßes, das die Schülerinnen und Schüler dazu führt, das
konkret Erreichte als Erfolg ihres Strebens wahrzunehmen.
DAS WESENTLICHE ALLER ERZIEHUNG IST ERZIEHUNG ZUR LIEBE DURCH LIEBE.
|